Sie finden auf Law-Podcasting.de aktuell 356 Podcasts. Ingesamt mehr als 19 Stunden Dauer.


Für Online-Archive nur zeitlich beschränktes Nutzungsrecht

Wie lange dürfen Online-Archive Informationen, also insbesondere Texte und Bilder, speichern? Zeitlich unbeschränkt oder gibt es hier irgendein zeitliches Verfallsdatum, das eingehalten werden muss?

Dieser Frage geht der heutige Podcast nach.



# 19/05/2011 | Kommentare (0) | Recht d. Neuen Medien | Gewerbl. Rechtsschutz

Müssen Arzneimittelwerbungen im Internet auch die Pflichtangaben beinhalten?

Nach wie vor scheint es große Unsicherheiten im Bereich der Gestaltung von Arzneimittelwerbung im Internet zu geben. Anders lasst sich der Umstand, dass im Zusammenhang mit dem Pflichtangabenerfordernis immer wieder Rechtsstreitigkeiten geführt werden, nicht erklären.

Dieser Podcast soll eine kleine Hilfestellung bei der Beantwortung einiger Fragen in Bezug auf die Online-Reklame für Arzneimittel geben.



# 12/05/2011 | Kommentare (0) | Heilmittelwerberecht | Recht d. Neuen Medien | Gewerbl. Rechtsschutz

Wichtige Inhalte in einem SEO-Vertrag - Teil 4

Der heutige Podcast erläutert, auf welche neuralgischen Punkte ein Suchmaschinen-Optimierer bei der Ausgestaltung eines Vertrages mit seinem Kunden achten sollte.

Aufgrund des großen Umfangs dieses Themas besteht der Podcast aus vier Teilen. Die ersten drei Teile (Teil 1 und Teil 2 und Teil 3) gab es die vorherigen Wochen, heute hören Sie den letzten Teil.



# 05/05/2011 | Kommentare (0) | Recht d. Neuen Medien | Gewerbl. Rechtsschutz

Wichtige Inhalte in einem SEO-Vertrag - Teil 3

Der heutige Podcast erläutert, auf welche neuralgischen Punkte ein Suchmaschinen-Optimierer bei der Ausgestaltung eines Vertrages mit seinem Kunden achten sollte.

Aufgrund des großen Umfangs dieses Themas besteht der Podcast aus vier Teilen. Die beiden ersten Teile (Teil 1 und Teil 2) gab es die vorherigen Wochen.



# 28/04/2011 | Kommentare (0) | Recht d. Neuen Medien | Gewerbl. Rechtsschutz

Wichtige Inhalte in einem SEO-Vertrag - Teil 2

Der heutige Podcast erläutert, auf welche neuralgischen Punkte ein Suchmaschinen-Optimierer bei der Ausgestaltung eines Vertrages mit seinem Kunden achten sollte.

Aufgrund des großen Umfangs dieses Themas besteht der Podcast aus vier Teilen. Den ersten Teil gab es letzte Woche. Heute hören Sie den zweiten Teil.



# 21/04/2011 | Kommentare (0) | Recht d. Neuen Medien | Gewerbl. Rechtsschutz

Wichtige Inhalte in einem SEO-Vertrag - Teil 1

Der heutige Podcast erläutert, auf welche neuralgischen Punkte ein Suchmaschinen-Optimierer bei der Ausgestaltung eines Vertrages mit seinem Kunden achten sollte.

Aufgrund des großen Umfangs dieses Themas besteht der Podcast aus vier Teilen. Den ersten Teil hören Sie heute. Die nächsten gibt es in den kommenden Wochen.



# 14/04/2011 | Kommentare (0) | Recht d. Neuen Medien | Gewerbl. Rechtsschutz

Haftung für rechtswidrige RSS-Feeds

Die meisten Internetnutzer kennen und verwenden RSS-Dienste, um sich auf dem neusten Nachrichtenstand zu halten. Besonders News-Webseitenbetreiber und Blogs bieten diesen Dienst an. Dass die Verwendung des Dienstes auch zur eigenen Haftung bei Rechtsverletzungen führen kann, ist bestimmt nicht allen Nutzern klar.

Der heutige Podcast beschäftigt sich mit dem Thema RSS-Feed und geht der Frage der Haftung nach.



# 07/04/2011 | Kommentare (0) | Recht d. Neuen Medien | Gewerbl. Rechtsschutz

Law-Podcasting Spezial: Ixplorer 5003 - Teil 10: Leonidensturm

Auf vielfachen und nachdrücklichen Wunsch präsentieren wir hier die noch restlichen Folgen aus unserer Science-Fiction-Hörspiele-Serie “Ixplorer 5003”. Wir hatten die zwölfteilige Serie Mitte 2007 gestartet. In jeder Folge wird ein online-rechtlichen Thema an Beispielen erläutert und kommentiert werden. Sprecher sind Andreas Fröhlich (“Die Drei ???”, “Eragon”) und Elena Wilms (“Peter Lundt – Blinder Detektiv”).

Im Law-Podcasting gab es dazu u.a. das “Making of” zur Serie zu hören und die vorherigen Teile:
1. Teil: “Aufbruch ins Ungewisse”
Teil 2: “Schnee im Weltall
3. Teil “Laika – die lächelnde Hündin”
4. Teil “Ausflug ins Welltall”
5. Teil “Der verlorene Zahn”
6. Teil “Liebesgrüße”
7. Teil “Das Parkmanöver”
8. Teil “Das weiße Rauschen”
9. Teil “Der Haushaltsplan”



Heute nun der 10. Teil “Leonidensturm” mit dem Jura-Thema “Mitstörerhaftung für Newsletter, E-Cards und Tell-a-friend”.

Inhalt:
“Happy Birthday to You! Happy Birthday to You!” Andra hat heute Geburtstag, sie feiert ihre Einjährigen. Und erwartet sehnsüchtig einen Raumzeitogramm-Gruß von ihrem Konstrukteur, Prof. Grix. Das gefällt Captain Ormog nun gar nicht: Pah, dieser Prof. Grix, ein elender Süßholzraspler!



# 31/03/2011 | Kommentare (0) | Recht d. Neuen Medien | Gewerbl. Rechtsschutz