Sie finden auf Law-Podcasting.de aktuell 356 Podcasts. Ingesamt mehr als 19 Stunden Dauer.


Rechtliche Problematik des URL-Hijacking

Seit einiger Zeit geistert ein neuer Begriff durch die SEO-Branche: URL-Hijacking. Diskutiert wird dieses Phänomen in Zusammenhang mit Google. Durch einen Bug im Such-Algorithmus der bekannten Suchmaschine kann es unter bestimmten Umständen dazu kommen, dass als Suchtreffer zwar die Inhalte einer betreffenden Webseite anzeigt werden, die angezeigte URL aber eine vollkommen fremde ist.
Der Podcast untersucht, ob URL-Hijacking wettbewerbswidrig ist, welche Ansprüche ein Betroffener hat und welche Pflichten einem SEO obliegen, ein ungewolltes Hijacking zu vermeiden.



# 01/02/2006 | Kommentare (3) | Recht d. Neuen Medien | Gewerbl. Rechtsschutz

Kommentare sind deaktiviert!!!

  1. Mario sagt am Feb 8, 2006 @ 02:31 AM:

    Interessante Sache, das könnte was werden ;-)

  2. gsyi sagt am Feb 8, 2006 @ 05:35 PM:

    Sieht nice aus, erster Blaw mit Podcasts :-)

  3. cyb sagt am Feb 8, 2006 @ 07:22 PM:

    Wirklich nette Idee mit dem Lawcasting! Auch die Sprecherin ist gut gewählt. Werde aufjedenfall mal öfters reinhören …

Kommentare erstellen

Du kannst drei unterschiedliche Möglichkeiten, einen Text- / Audio-Kommentar abzugeben:

Kommentar via Telefon
Ruf einfach die Telefon-Nummer 0931 / 66 39 90 181 an und hinterlasse eine Sprachdatei, die dann hier als Kommentar eingebunden wird.

Dein Kommentar via Internet

Hinweis: Kommentare müssen erst von uns freigeschaltet werden, bevor sie erscheinen!