
Haftung für Foren-Einträge: Die Auswirkungen des Heise-Urteils
Die schriftlichen Entscheidungsgründe des Landgerichts Hamburg zur Heise-Foren-Haftung liegen seit längerem vor. Und führen zu einer breiten Protestwelle im Internet.
Dabei gilt es jedoch, sich das Urteil genauestens anzuschauen und nicht undifferenziert als blanker Wahnsinn abzutun, wie es an manchen Stellen im Internet geschieht.
Der heutige Podcast beschäftigt sich mit der Frage, was denn das Urteil genau aussagt. Und was eben nicht aussagt.
Kommentare sind deaktiviert!!!
Thomas sagt am Aug 31, 2006 @ 06:37 PM:
Hallo,
vielen Dank für diese ausführliche Erläuterung.
Interessant wäre es nun auch zu wissen, wie dies nach dem Berufungsurteil des OLG-Hamburg gesehen wird.
RA Dr. Bahr sagt am Aug 31, 2006 @ 09:20 PM:
@Thomas: Hier gibt es einen Kommentar dazu von mir:
http://www.Dr-Bahr.com/news_det_20060829012442.htm
sara sagt am Sep 13, 2006 @ 10:14 PM:
hallo :)
genau den link such ich grade: http://www.Dr-Bahr.com/news_det_20060829012442.htm
da krieg ich eine 404er seite. haben sie gegebenenfalls einen funktionierenden? ich wollte da was nachlesen.
RA Dr. Bahr sagt am Sep 13, 2006 @ 11:08 PM:
@Sara: Fehler vom Amt, da fehlt ein "l", der richtige Link lautet also: http://www.Dr-Bahr.com/news_det_20060829012442.html
sara sagt am Sep 19, 2006 @ 07:55 PM:
hallo,
(spätes) dankeschön!
Marc sagt am Jan 21, 2007 @ 07:35 PM:
Man dankt für die Ausführung. Wird es ein Update auf Grund der Problematik mit Supernature geben?
Gruß
Robert sagt am Jan 23, 2007 @ 12:06 AM:
Wie ein User schon im Bezug auf dieses Thema antwortete: http://www.dr-bahr.com/news_det_20070122172224.html
Zitat " Eine dauerhafte Überprüfung des Handelns der eigenen Kinder oder des Ehepartners ist ohne konkreten Anlass nicht zumutbar. Ohne Anlass für die Annahme, dass Familienmitglieder in rechtswidriger Weise Urheberrechte im Rahmen der Nutzung des Internets verletzen, kommt eine ständige Überwachung oder gar eine Sperrung des Anschlusses für diese nicht in Betracht. Zitat Ende
Würde der Kommentar von Andreas hier genau treffen…
Userkommentar´:
"Aber ein Forenbetreiber soll alle Beiträge im vorab prüfen … ja nee, ist klar ;)"
Ich frage mich, ob die Richter selber das Internet nutzen und eine Ahnung haben, von was Sie sprechen oder was für Entscheidungen sie treffen…
RA Dr. Bahr sagt am Jan 23, 2007 @ 12:38 AM:
@Marc: Dafür ist es jetzt noch viel zu früh. Es gilt zunächst einmal die Urteilsentscheidung in dem Verfahren abzuwarten. Dann kann man sehen, ob ein Update sinnvoll ist.
JP sagt am May 27, 2008 @ 09:57 AM:
Ich glaube das die Auswirkungen spürbar sind. Gruß