Sie finden auf Law-Podcasting.de aktuell 356 Podcasts. Ingesamt mehr als 19 Stunden Dauer.


Betrügerische Affiliate-Software am Beispiel 180 Solutions

Seitdem es das Internet gibt, gibt es auch diese Diskussion. Software, die vom User auf dem heimischem Rechner installiert wird und die dann ungefragt Dinge tut, wenn man sich in das Internet einwählt.


Ein besonders krasser Fall ist nun vor mehr als zwei Jahren aufgetaucht. Ben Edelman, Harvard-Doktorand, ist auf die Software „180 Solutions“ aufmerksam geworden. Wenig später hat auch Karsten Windfelder von 100 Partnerprogramme begonnen, im deutschsprachigen Raum darüber zu berichten. Inzwischen hat er eine eigene Rubrik mit ausführlichen Infos hierzu online gestellt.


Parallel zu diesem Podcast veröffentlicht Karsten Windfelder zudem einen eigenen Podcast zu der technischen Funktionsweise der „180 Solutions“-Software.


Nach den bisherigen Erkenntnissen „überschreibt“ „180 Solutions“-Software die Links, die ein Affiliate auf seinen Seiten gesetzt hat mit eigenen Links, so dass die Vergütung stets für „180 Solutions“ anfällt und der Affiliate leer ausgeht.


Wie ist nun ein solches Verhalten nach deutschem Recht zu beurteilen?



# 10/08/2006 | Kommentare (0) | Recht d. Neuen Medien | Gewerbl. Rechtsschutz

Kommentare sind deaktiviert!!!

Kommentare erstellen

Du kannst drei unterschiedliche Möglichkeiten, einen Text- / Audio-Kommentar abzugeben:

Kommentar via Telefon
Ruf einfach die Telefon-Nummer 0931 / 66 39 90 181 an und hinterlasse eine Sprachdatei, die dann hier als Kommentar eingebunden wird.

Dein Kommentar via Internet

Hinweis: Kommentare müssen erst von uns freigeschaltet werden, bevor sie erscheinen!