
Special: Algorithmisch abgemahnt: Markenverletzung bei Google AdWords
In den letzten Monaten haben die rechtlichen Probleme im Zusammenhang mit Google AdWords stetig zugenommen. Dabei ging es vor allem um die Frage, ob die Buchung eines geschützten Begriffes als bloßes Keyword schon eine Markenverletzung ist. Dieses Thema soll im heutigen Podcast jedoch nicht beleuchtet werden.
Vielmehr wollen wir uns mit einem Bereich auseinandersetzen, der bislang kaum oder gar nicht besprochen wurde: Nämlich der Option „weitgehend passende Keywords“ bei der Buchung von Adwords-Anzeigen. Es handelt sich hierbei um ein markenrechtliches Pulverfass ohne gleichen.
Unter 100 Partnerprogramme gibt es dazu eine zentrale Seite mit zahlreichen weiteren Infos und Hintergrund-Informationen. Dort kann auch im Forum diskutiert werden.
Kommentare
RA Dr. Bahr sagt am Feb 25, 2007 @ 07:14 PM:
Hallo, Herr Ziggel!
Ich glaube, Sie haben inzwischen den Weg dahin gefunden, aber ich nenne hier noch einmal die Webseite, wo es noch weitere Infos gibt: http://www.100partnerprogramme.de/home/news/pulverfass-google-adwords/algorithmisch-abgemahnt.html